Aktuelles vom Querverlag

Blog des ersten und einzigen lesbisch-schwulen Verlags Deutschlands

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Der Querverlag
  • #quer20

Archiv für den Monat März 2015

HAPPY BIRTHDAY, LIEBE ELTERN! HAPPY BIRTHDAY, QUERVERLAG! oder: Zwölfmal das Lederhandbuch, bitte.

29. März 2015von quer20 Ein Kommentar

von Antje Wagner // Frühjahr 1998. Ich bin blutjunge vierundzwanzig Jahre und studiere in Potsdam Literaturwissenschaften. Pflichtprogramm für alle LiteraturwissenschaftsstudentInnen ist ein Praktikum in einem Verlag, bei einer Zeitung oder […]

Beitrag lesen →
Autor_innen, Praktikant_innen

Aller Anfang ist schwer

24. März 2015von quer20 Hinterlasse einen Kommentar

von Ilona Bubeck // Tatsächlich scheint aller Anfang schwer zu sein. Im Frühjahr 1996 erschien unsere erste Buchproduktion. Wir wollten halbjährlich einen lesbisch-schwulen Titel verwirklichen (was mit der Zeit seltener […]

Beitrag lesen →
Querverlag

Unwiderrufliche Freunde

21. März 2015von quer20 Hinterlasse einen Kommentar

von Christoph Klimke // Anfang der 90er Jahre schließen Mario Wirz und ich Freundschaft. Wir streifen durch die Berliner Nächte und gehen zusammen auf Lesereise. Wir lästern und lachen, teilen […]

Beitrag lesen →
Autor_innen

Und was sagen die Kinder heute dazu?

18. März 2015von quer20 Ein Kommentar

von Uli Streib-Brzič // Ich weiß nicht, wer von uns die Idee hatte, zehn Jahre nach dem Erscheinen von Und was sagen die Kinder dazu? Gespräche mit Töchtern und Söhnen […]

Beitrag lesen →
Autor_innen

Schantall, die Messe und ich

16. März 2015von quer20 Ein Kommentar

von Jim Baker // Messen können aufregend sein. Messen können anstrengend sein. Die Nachbarstände spielen dabei eine nicht zu unterschätzende Rolle. Seit Jahren stehen wir in Leipzig um die Ecke […]

Beitrag lesen →
Querverlag

#quer20 – Die Geburtsstunde eines Hashtags

12. März 2015von quer20 3 Kommentare

von Marc Lippuner // Im November 2014 war ich auf Thomas Mohrs Lesung im Schwulen Museum*. Ilona sprach mich an, irgendwann stieß Jim dazu. Wir unterhielten uns, auch darüber, wie […]

Beitrag lesen →
Querverlag

Konjunktive

11. März 2015von quer20 2 Kommentare

von Tania Witte // „Nur, damit ich das richtig verstehe“, beginnt er. Und dann folgt, was ich am Lektoratsprozess besonders mag: Mein Verleger, der in diesem Fall auch der Lektor […]

Beitrag lesen →
Autor_innen

Beitragsnavigation

1 2 Weiter →

Kategorien

  • Autor_innen
  • Buchhändler_innen
  • Illustrator_innen
  • Journalist_innen
  • Kolleg_innen
  • Lektor_innen
  • Leser_innen
  • Nachbar_innen
  • Praktikant_innen
  • Querverlag
  • Unsere 20
  • Verleger_innen

Aktuelle Beiträge

  • Ich stricke nicht
  • Mein Weg zum Mord
  • Kampftrinker
  • Mein Verleger hat Angst vor mir
  • Wie die Zeit vergeht

Archiv

  • März 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015

Schlagwörter

#ersteSätze #quer20 #quer20_challenge Anekdote Antje Wagner Axel Schock Baby Neumann Berlin Bleistift Blog Buchcover Buchhandel Buchhandlung Buchmesse Christiane Leidinger Christoph Klimke Claudia Schoppmann Corinna Waffender Dennis Lorenz Dorit David Eisenherz Facebook Feminismus Fotografie Frankfurt Franziska Rauchut Frauenbewegung friedhof Gabriele Dennert Hamburg historischer Roman Ilona Bubeck Instagram Interviews Jan Stressenreuter Jim Baker Karen-Susan Fessel Kulturfritzen L-Beach Lektorat Lesbenbewegung lesbisch Lesung letzte orte Literatur Lovis Cassaris Lutz van Dijk Löwenherz magnus Malou Berlin Manuskript Marc Lippuner neuerscheinung Politik Praktikum queer Regina Nössler Rückblick Sachbuch schwul serie Stefanie Zesewitz Stephanie Gerlach Stephanie Kuhnen Stephan Niederwieser Tania Witte Twitter Uli Streib-Brzič Verlag Verlagswelt Vorschau Welttag des Buches Werner Hinzpeter Wettbewerb Wissenschaft

Top Beiträge & Seiten

  • Ich stricke nicht
  • Mit Karen-Susan Fessel durch die Jahre!
  • Glück
  • Aber lohnt sich das für Euch?
  • Zwei Frauen - ein Grabstein (Letzte Orte II)
Advertisements

Twitter

Meine Tweets

Instagram

Zum #WelttagDesBuches mal wieder ein älteres Buch aus dem Regal ziehen.
Jetzt: „Ich hab ja nichts gegen Schwule, aber...“-Buchvorstellung im @tipiamkanzleramt.
Neu auf unserem #quer20-Blog: Der obligatorische #Messerückblick von Verleger #JimBaker. Diesmal leider nicht so lustig wie sonst. #verlagegegenrechts #lbm18
Tess Schirmer, geboren in #Magdeburg, heute am Magdeburg-Stand auf der #LBM18.
Sophie Herrndorf hat vor kurzem ihren #Debütroman FRAG NICHT NACH GESTERN im #Querverlag veröffentlicht - einen in Finnland spielenden Coming-of-Age-Roman.
Seit heute im Handel. #JohannesKram über die #Homophobie in jedem und jeder von uns: #IchHabJaNichtsGegenSchwuleAber...

Facebook

Facebook
Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.
Aktuelles vom Querverlag
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen