Mein Name ist Butch
Aus dem Vorwort von Eddi Steinfeldt-Mehrtens im Buch Femme/Butch – Dynamiken von Gender und Begehren, herausgegeben von Sabine Fuchs // „Als ich klein war, träumte ich von meiner Zukunft. Ich stellte […]
Aus dem Vorwort von Eddi Steinfeldt-Mehrtens im Buch Femme/Butch – Dynamiken von Gender und Begehren, herausgegeben von Sabine Fuchs // „Als ich klein war, träumte ich von meiner Zukunft. Ich stellte […]
von Nisha Kommattam und Margaret Sönser Breen // Es ist schwer, sich das aus heutiger Sicht, im Jahr 2020, so richtig begreiflich zu machen, oder? Für die meisten von uns […]
Jedes Jahr wird am 23. April der Welttag des Buches mit zahlreichen Aktionen gefeiert. Da coronabedingt viele Veranstaltungen in Verlagen, Buchhandlungen oder Bildungseinrichtungen in diesem Jahr ausfallen mussten, wurden einige […]
Eine Robinsonade von Dorit David // Ankommen, Paket mit eigens gesendeten Sachen auspacken, hinsetzen, schreiben. – So ähnlich erinnere ich Tag 1, als ich aus dem Kleinbus stieg und mein […]
von Maria Braig // Warum handeln deine Bücher immer von Flucht und Migration? – Falsche Frage, doch wie lautet die Antwort? Immer wieder werde ich von Leser_innen gefragt, warum ich […]
Vier Fragen an Dennis Stephan, Autor des Romans Und in mir ein Ozean, der kürzlich im Querverlag erschienen ist. Warum schreibst Du? Zum einen, weil ich nicht singen kann – […]
Ein Gespräch mit der amerikanischen Schriftstellerin Judith Katz über historische Spuren, starke Frauenfiguren und ihren Roman ›Der Traum von Freiheit‹, der im Herbst 2019 beim Querverlag (Buch) und bei dotbooks […]
Am 11. August verlieh die Initiative Travestie für Deutschland im BKA-Theater anlässlich ihres zweijährigen Bestehens fünf Ehren-Stöckel für queere „Helden der Stadt“. Neben Kultursenator Klaus Lederer, Entertainer Ralph Morgenstern, dem […]
Am 27. Juli 2019 wurde dem Querverlag, namentlich Ilona Bubeck und Jim Baker, vom Berliner CSD e.V. der „Soul of Stonewall“-Award in der Kategorie „national“ verliehen. Darüber freuen wir uns […]
von Markus Jäger // Das Schönste an der Arbeit als Bibliothekar ist die Leidenschaft für Vielfalt. Eine öffentliche Bibliothek ist immer auch ein Spiegel für eine Stadt und nur eine […]