Aktuelles vom Querverlag

Blog des ersten und einzigen lesbisch-schwulen Verlags Deutschlands

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Der Querverlag
  • Impressum | Datenschutz
  • #quer20

Regenbogenbunte Sichtbarkeit

26. Oktober 2018von quer20 Hinterlasse einen Kommentar

Der obligatorische Messerückblick von Jim Baker // „Erst jetzt packt Ihr die Regenbogenfahne raus?“ Diesen etwas erstaunten Satz hörte ich von einem der geduldig wartenden Kolleg_innen, während wir am Messedonnerstag […]

Beitrag lesen →
Querverlag

Der schreibende Bibliothekar und seine Helden oder: ein homophobes Jahrhundert und die Universalität eines Gefühls

8. Oktober 2018von quer20 Hinterlasse einen Kommentar

von Markus Jäger // Das Schönste an der Arbeit als Bibliothekar ist die Leidenschaft für Vielfalt. Eine öffentliche Bibliothek ist immer auch ein Spiegel für eine Stadt und nur eine […]

Beitrag lesen →
Autor_innen

Ziemlich total geile Schwerstarbeit

25. September 2018von quer20 Hinterlasse einen Kommentar

Die bekannte Schundheft-Autorin und Literaturkennerin Edi LaGurki interviewte Ria Klug für den Blog des Querverlags. // Bei mir steht die Autorin Ria Klug zu einem Interview bereit. Frau Klug, Sie […]

Beitrag lesen →
Autor_innen

Der Flug des Phönix

30. Mai 2018von quer20 Hinterlasse einen Kommentar

Egbert Hörmann zum 5. Todestag von Mario Wirz // Nimm diesen zärtlich geliebten, zum Skelett abgemagerten Körper, zermahle ihn zu grauem Knochenstaub, füge ein Viertel Adrenalin, versetzt mit einem Liter […]

Beitrag lesen →
Autor_innen

Ich stricke nicht

19. März 2018von quer20 Ein Kommentar

Ein Messerückblick von Jim Baker // Ich stricke nicht. Stehe ich auf der Leipziger Buchmesse plötzlich vor einem Verlag mit Schwerpunkt Handarbeit und Stricken, zucke ich kurz mit den Schultern […]

Beitrag lesen →
Querverlag

Mein Weg zum Mord

29. Oktober 2017von quer20 Hinterlasse einen Kommentar

von Helmi Schausberger // Von Anfang an ist mir klar, dass das aktuelle Romanprojekt nicht in der sprichwörtlichen Schublade landen darf, sondern gelesen werden soll. Und ich werde den Roman […]

Beitrag lesen →
Autor_innen

Kampftrinker

18. Oktober 2017von quer20 Ein Kommentar

Ein Messerückblick von Jim Baker // Mich hat noch nie jemand „Kampftrinker“ genannt. Nach maximal drei Bier ist bei mir normalerweise schon Ende der Fahnenstange, denn entweder schlafe ich ein […]

Beitrag lesen →
Querverlag

Beitragsnavigation

1 2 … 14 Weiter →

Kategorien

  • Autor_innen
  • Buchhändler_innen
  • Illustrator_innen
  • Journalist_innen
  • Kolleg_innen
  • Lektor_innen
  • Leser_innen
  • Nachbar_innen
  • Praktikant_innen
  • Querverlag
  • Unsere 20
  • Verleger_innen

Aktuelle Beiträge

  • Regenbogenbunte Sichtbarkeit
  • Der schreibende Bibliothekar und seine Helden oder: ein homophobes Jahrhundert und die Universalität eines Gefühls
  • Ziemlich total geile Schwerstarbeit
  • Der Flug des Phönix
  • Ich stricke nicht

Archiv

  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015

Schlagwörter

#ersteSätze #quer20 #quer20_challenge Anekdote Antje Wagner Axel Schock Baby Neumann Berlin Bleistift Buchcover Buchhandel Buchhandlung Buchmesse Christiane Leidinger Christoph Klimke Claudia Schoppmann Corinna Waffender Dennis Lorenz Dorit David Egbert Hörmann Eisenherz Facebook Feminismus Fotografie Frankfurt Franziska Rauchut Frauenbewegung friedhof Gabriele Dennert Hamburg historischer Roman Homophobie Ilona Bubeck Instagram Interviews Jan Stressenreuter Jim Baker Karen-Susan Fessel Kulturfritzen L-Beach Lektorat Lesbenbewegung lesbisch Lesung letzte orte Literatur Lovis Cassaris Lutz van Dijk Löwenherz magnus Malou Berlin Manuskript Marc Lippuner neuerscheinung Politik Praktikum queer Regina Nössler Rückblick Sachbuch schwul serie Stefanie Zesewitz Stephanie Gerlach Stephanie Kuhnen Stephan Niederwieser Twitter Uli Streib-Brzič Verlag Verlagswelt Vorschau Welttag des Buches Werner Hinzpeter Wettbewerb Wissenschaft

Top Beiträge & Seiten

  • Mein Verleger hat Angst vor mir
  • Das goldene Notizbuch der Lesbenliteratur
Werbeanzeigen

Twitter

Meine Tweets

Instagram

Noch einen Monat warten. Dann gibt‘s unsere Frühjahrstitel im Handel. #neuerscheinungen #querverlag
Viermal im Jahr bringt die Wiener Buchhandlung Löwenherz kleine, feine Broschüren heraus mit aktuellen Literaturempfehlungen aus allen Verlagen, quer durch alle Genres. Es gibt immer was zu entdecken, gerade weil große Verlage nichtheterosexuelle Geschichten in ihren Klappentexten gerne verschweigen oder umschreiben. Das Cover des aktuellen Frauen-Heftes ziert unsere Autorin #KoschkaLinkerhand, die bei uns einen Piratinnen-Roman und einen Sammelband über feministische Streitkultur publiziert hat.
Mit Bestürzung haben wir vom plötzlichen Tod unseres Autors und Freundes Jan Stressenreuter erfahren. Wir sind sprachlos und unendlich traurig. Unser Mitgefühl gilt seinem Mann Norbert sowie seiner Familie.
Ihr sucht noch Last-Minute-Geschenke? Dann schaut doch mal in Euren Buchladen. Da findet Ihr sicher was. Eine große Auswahl unserer Bücher gibt’s bei @brunos_berlin. Die Quer-Criminal-Reihe hat sogar einen eigenen Tisch bekommen. Wir freuen uns sehr!
Als #eBook oder doch lieber zum Umblättern? Wie lest Ihr am liebsten? #querverlag
Wer lesend ein Zeichen setzen will: An unserem Stand auf der #fbm18 bekommt Ihr #verlagegegenrechts-Lesezeichen. Halle 4.1, E53.

Facebook

Facebook
Bloggen auf WordPress.com.
Aktuelles vom Querverlag
Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie